Veräußerung von Beteiligungen

Veräußerung von Beteiligungen
Veräußerung f von Beteiligungen FIN disposal of equity holdings, (BE) sale of trade investments

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • August Georg Heinrich von Finck — (* 18. Juli 1898 in Kochel am See; † 22. April 1980 in Möschenfeld) war ein deutscher Bankier. August von Finck war der Sohn und Nachfolger von Wilhelm von Finck. Er gehörte zu den ersten Bewunderern Adolf Hitlers und hat mit seiner damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • August von Finck senior — August Georg Heinrich von Finck, (häufig August von Finck senior genannt; * 18. Juli 1898 in Kochel am See; † 22. April 1980 in Möschenfeld) war ein deutscher Bankier. August von Finck war der Sohn und Nachfolger von Wilhelm von Finck. Er gehörte …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltung von Kapitalgesellschaften — I. Gesellschaftsrecht:1. Grundsätzliches: Auflösung einer Kapitalgesellschaft ohne Abwicklung durch Übertragung ihres Vermögen auf zwei oder mehrere Nachfolgekapitalgesellschaften (Sonderrechtsnachfolge). Zweck der Spaltung sind u.a. Trennung… …   Lexikon der Economics

  • Veräußerungsgewinne — Ver|äußerungsgewinne,   Finanzwissenschaft: Differenz zwischen dem bei der Veräußerung eines Vermögensgegenstandes erzielten Erlös und den früheren Anschaffungs oder Herstellungskosten (auch realisierter Kapitalgewinn). Steuerrechtlich gelten… …   Universal-Lexikon

  • Sonstige Einkünfte (Österreich) — Die sonstigen Einkünfte gehören zu den außerbetrieblichen Einkünften und sind im § 29 EStG erschöpfend (taxativ) aufgelistet. Zu den sonstigen Einkünften gehören: Inhaltsverzeichnis 1 Wiederkehrende Bezüge 2 Veräußerungsgeschäfte …   Deutsch Wikipedia

  • Privatisierung — Deregulierung; Liberalisierung * * * Pri|va|ti|sie|rung 〈[ va ] f. 20〉 Überführung staatlicher Unternehmen in Privateigentum * * * Pri|va|ti|sie|rung, die; , en (Wirtsch.): das ↑ Privatisieren (1); das Privatisiertwerden. * * * Privatis …   Universal-Lexikon

  • Körperschaftsteuer — Kọ̈r|per|schafts|steu|er, Kọ̈r|per|schaft|steu|er, die (Steuerw.): Steuer auf das Einkommen von Unternehmen u. [Kapital]gesellschaften. * * * Körperschaftsteuer,   eine Steuer auf das wirtschaftliche Ergebnis (Gewinn, Reinertrag u. Ä.) bestimmter …   Universal-Lexikon

  • Mittelstandspolitik — Mittelstandspolitik,   Mittelstandsförderung, Gesamtheit der wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Sicherung und Förderung der mittelständischen Wirtschaft. Als unternehmensgrößenbezogene Strukturpolitik ist die Mittelstandspolitik, ebenso wie die …   Universal-Lexikon

  • Halbeinkünfteverfahren — Das Halbeinkünfteverfahren ist ein Verfahren zur steuerlichen Entlastung von Einnahmen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften. Es hat in Deutschland das von 1977 bis 2000 geltende Anrechnungsverfahren abgelöst, da dieses europarechtswidrig… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbeinkuenfteverfahren — Das Halbeinkünfteverfahren ist ein Verfahren zur steuerlichen Entlastung von Einnahmen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften. Es hat in Deutschland das von 1977 bis 2000 geltende Anrechnungsverfahren abgelöst, da dieses europarechtswidrig… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbeinkünfte — Das Halbeinkünfteverfahren ist ein Verfahren zur steuerlichen Entlastung von Einnahmen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften. Es hat in Deutschland das von 1977 bis 2000 geltende Anrechnungsverfahren abgelöst, da dieses europarechtswidrig… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”